Rückblick Aktion Saubere Landschaft/ Winterverbrennung 2025
Reger Zuspruch bei „Aktion Saubere Landschaft“
Punkt 09:00 Uhr am letzten Samstag startete die diesjährige „Aktion Saubere Landschaft“ zur Beseitigung von Streumüll aus unserer Gemarkung. Insgesamt 30 Personen aus Ebertsheim und Rodenbach nahmen an der Aktion teil. Zwar wurde wieder allerhand Müll und sonstiger Kleinabfall von den Freiwilligen aufgesammelt, jedoch war man sich einig, dass das Müllaufkommen Jahr für Jahr etwas weniger wird. Was als gutes Zeichen und für mehr Umweltbewusstsein gewertet werden kann. Bei kaltem Wind aber glücklicherweise trockenem Wetter, konnte die Müllsammelaktion, wie geplant, um 12:00 Uhr beendet werden.
Anschließend fand auf Einladung des Natur- und Vogelschutzvereines im Konrad-Stiefenhöfer-Haus ein Imbiss statt. Hierzu ergeht ein herzliches Dankeschön von Seiten der Ortsgemeinde an den Ersten Vorsitzenden, Herrn Holger Wilding, der als Grillmeister mit Bratwurst- und Saumagenbrötchen, sowie mit Getränken die Teilnehmer trefflich versorgte.
Besonders schön war es, dass der Ortsbürgermeister mehrere Kinder der Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuern, sowie die Kinder des evangelischen Kinderheimes Stauf, Außenwohngruppe Rodenbach, als Teilnehmer an der diesjährigen Veranstaltung begrüßen konnte.

Die Teilnehmer beim Treffpunkt am Verladeplatz am Bahnhaltepunkt in Ebertsheim. Es fehlen die Kinder der Wohngruppe aus Rodenbach, die mit ihren Betreuern in der Gemarkung Rodenbach bereits unterwegs waren.
Gelungene „Wintervertreibung“
Bei herrlichem Sonnenschein und dementsprechend vielen Besuchern, fand am Sonntagnachmittag die Winterverbrennung auf dem Vorplatz der Ebertsheimer Feuerwehr statt. Nach der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister sowie der Leiterin der Kita 3 L, fand zunächst eine schöne Aufführung durch die Kita-Kinder statt, die singend und tanzend durch die vier Jahreszeiten führten. Danach folgte die von den Kindern mit Spannung erwartete Verbrennung des Winters. Der Schneemann wurde dieses Jahr von der Jugendfeuerwehr zusammen mit ihren Betreuern gebaut. Auch hierfür ergeht ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten die daran mitgewirkt haben. Dies war auch eine schöne Entlastung für unsere beiden Gemeindearbeiter, die derzeit mit verschiedenen anderen Arbeitseinsätzen stark in Anspruch genommen werden.
Lob und Dank ergeht auch an das gesamte Feuerwehrteam, dass die Verpflegung mit Kaffee und Kuchen sowie mit Grillwürstchen und Getränken, wieder zur vollsten Zufriedenheit sicherstellte.
Ihr
Bernd Findt, Ortsbürgermeister

Der Winter geht seinem Ende entgegen….