Ebertsheim Westansicht

Archiv

28.07.2025

Rückblick Mittelaltermarkt

Eine gelungene Nachfeier für das in der Corona-Zeit ausgefallene 1250-jährige Dorfjubiläum unseres Rodenbacher Ortsteils, stellte der imposant inszenierte Mittelaltermarkt auf dem alten Ebertsheimer Sportgelände dar. Über das Jahr konnten durch Marktmeister Jörg Schifferstein eine ganze Reihe von Lagergruppen, mittelalterliches Handwerk, Kanoniere, Gaukler und Musikanten angeworben werden, die für eine prächtige Kulisse und entsprechende Stimmung sorgten. So erzeugte dieser zweite Ebertsheimer Mittelaltermarkt, genauso wie zehn Jahre zuvor beim Ebertsheimer Dorfjubiläum, eine ganz besondere Stimmung, besonders in den späten Abendstunden, bei Lagerfeuer und beim Nachtschießen der Landsknechte.

Auch der Umzug durch Rodenbach wurde von den Rodenbachern sehr gut angenommen. Ein Dank geht hierbei an die teilnehmenden Lagergruppen des Mittelaltermarktes, den Kindern und Erzieherinnen unserer Kita 3 L, der Kinder- und Jugendfeuerwehr mitsamt dem schön gestalteten Umzugswagen, dem SV Rodenbach, dem Radfahrverein Rodenbach, dem TSV Ebertsheim und unseren Kerweborsch und Kerwemääd sowie auch den Mitgliedern des Gemeinderates, denen die Teilnahme am Umzug besondere Freude bereitete. Besonders erfreulich und nahegehend war das Glockengeläut der beiden Rodenbacher Kirchen während des Umzuges.

Bedanken möchte ich mich besonders bei den freiwilligen Helfern, ohne die ein solches Fest nicht zu schultern gewesen wäre! Stellvertretend für alle Helfer beim umfangreichen Herrichten des Festgeländes geht ein Dank an unseren Ersten Beigeordneten, Herrn Battistutta, sowie an unsere beiden Gemeindearbeiter, Herrn Kauth und Herrn Farchescu. Ein besonderes Dankeschön geht ebenso an unsere Freiwillige Feuerwehr für die Sicherung des Umzuges und der Brandwache beim Kanonenschießen. Ein weiterer Dank geht an Landwirt Markus Müller für die Lieferung der Strohballen sowie für das Bereitstellen der Parkflächen direkt neben dem Festgelände. Ebenfalls recht herzlichen Dank an Herrn Robert Schwarz, der für die Gestaltung der Flyer sowie für das Plakat „Ein Dorf feiert gemeinsam“, verantwortlich zeichnet. Herr Schwarz hat auch die ganze Zeit über wieder alles filmisch und fotografisch festgehalten. Man darf jetzt schon auf den Film in unserer Homepage ( www.ebertsheim.de ) gespannt sein. Unser „Altsponsor“ Erich Müller, von der Firma „printmore“ ließ es sich nicht nehmen, die Kosten für den Druck der Plakate und der Flyer zu übernehmen. Auch hierfür herzlichen Dank im Namen der gesamten Ortsgemeinde.

Letztlich geht auch ein Dank „ganz nach oben“, für die besondere Wetterlage mit warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein. Regen, Gewitter und Sturmböen setzten erst am Sonntagabend nach Beendigung der Marktfeier ein. Schätzungsweise besuchten mehrere Tausend Personen, über die beiden Tage verteilt, das Marktgelände. Die Rückmeldungen die bei mir eingingen waren durchweg positiv. Viele wünschten sich eine Wiederholung dieses besonderen Events. Vielleicht in ein paar Jahren… Schade nur, dass dieser, durchaus auch überörtlich wirkenden Veranstaltung, von der lokalen Presse während den beiden Festtagen keinerlei Beachtung geschenkt wurde….

zurück zur Übersicht